Ciao Giessisti !
Willkommen auf der Homepage für alle Fahrer, Besitzer und Liebhaber von Vespa Sportmodellen !
Welche zählen aber nun zu den Vespa Sportmodellen ?
Neben den Serienproduktionen hat die Fa. Piaggio ab dem Jahr 1955 mit der 150 Grand Sport (G.S.) parallel eine sportliche Linie angeboten.
In der „Bigframe-Kategorie“ (großes Vespachassis) war es von 1955 bis 1961 die G.S. 150 (Modell VS1-5), dann ab 1962 das Modell G.S. 160 (Modell VSB), 1964 gefolgt von der 180 Super Sport (S.Sport bzw. S.S.; Modell VSC), ab 1968 dann die Rally 180 (Modell VSD), das dann 1972 von der bis dato hubraumstärksten Version, der Rally 200 Electronic (Modell VSE) abgelöst wurde.
In der Smallframe-Klasse (kleines Vespachassis) wurde dieses erfolgreiche Prinzip mit der Einführung der 50 bzw. 90 Super Sprint (S.Sprint bzw. S.S.) im Jahr 1965 prolongiert. Es folgten die Modelle 50 Sprinter und 90 Racer (1971) und exklusiv für Deutschland die 50 SR (1975).
In den späteren Produktionsjahren findet man immer wieder weitere Vespasportmodelle (z.B. PX 200 GS, PX 125 T5, COSA 200 GS, PK 50 SS, PK 50 XLS, PK 125 ETS usw.)
In den Bezeichnungen dieser Modelle steckt sehr häufig das ominöse „S“ für Sport(lichkeit) oder Schnelligkeit, ähnlich dem GTI unter den zahlreichen VW Golf-Modellen.
Als Enthusiast & Liebhaber dieser Modelle möchte ich eine Internetpräsenz schaffen, die WIR gemeinsam im Sinne der Sache gestalten.
Ich möchte dem Trend des „Vespawahnsinns“, der in den letzten Jahren Einzug gehalten hat, entgegenwirken und mit Gleichgesinnten und EURER Mithilfe
– die Originalität wahren
– Detailinformation geben
– Vespas bzw. Ersatzteile dafür besorgen, tauschen oder auch reproduzieren
– beraten, vermitteln, Freundschaften schließen, treffen, …
Kurzum ! Vespa-Sportmodelle ORIGINALGETREU restaurieren & erhalten, fahren, sich damit ärgern und sie dennoch lieben !!!
Für Informationen, Anregungen oder Bilder stehe ich gerne unter info@VespaGS.com zur Verfügung !